Dienstag, 14. Januar 2014

Eye of the Prize

Pin It Now!
Nach langer Pause zeige ich euch heute mal wieder etwas neues. Es handelt sich um das Armband "Eye of the Prize". 
Es ist inzwischen mein absolutes Lieblingsarmband geworden und es trägt sich extrem angenehm, fast wie eine Armbanduhr. Das Armband zu fädeln ist ziemlich fummelig und hat mir ehrlich gesagt nicht viel Spaß gemacht. Die Anleitung fand ich nicht immer hilfreich. In manchen Abschnitten war sie meiner Meinung nach viel zu ausführlich (im Herringbone-Teil) und in manchen Abschnitten hätte ich mir mehr Abbildungen/Fotos gewünscht ("Einwickeln" der Stränge).
Schwierig ist auch, dass das Armband u.a. 9 er Rocailles benötigt. Eine nicht wirklich übliche Größe und schwierig zu bekommen. Ich musste dann sogar auf Pracht Perlen ausweichen. Also, als Tipp für diejenigen die mit dem Projekt anfangen, schaut erst ob und welche 9 er Rocailles ihr bekommt bevor ihr mit der Farbauswahl anfangt.
Ich finde, die Mühe hat sich trotzdem gelohnt und wie gesagt, das Armband ist mein absolutes Lieblingsteil geworden. Aus diesem Grund habe ich auch noch einen passenden Ring und eine passende Kette im ähnlichen Stil angefertigt. Bei der Kette habe ich neue O-Beads ausprobiert und ein bisschen damit experimentiert.

Eye of the Prize bracelet / Eye of the Prize Armband
Eye of the Prize bracelet / Eye of the Prize ArmbandEye of the Prize bracelet / Eye of the Prize Armband



Eye of the Prize set / Eye of the Prize set



Eye of the Prize ring / Eye of the Prize RingEye of the Prize ring / Eye of the Prize Ring
Eye of the Prize necklace / Eye of the Prize KetteEye of the Prize necklace / Eye of the Prize Kette

Rivoli Ohrringe - Rivoli Earrings
Anleitung Armband: Csilla Csirmak (Beadwork Feb/Mrz 2012)
Ring und Kette sind Eigenkreationen
Anleitung Ohrringe:  Csilla Csirmak (Beadwork Aug/Sep 2012)
Arbeitszeit: Keine Ahnung, hat ganz schön lange gedauert 

Montag, 6. Januar 2014

Inka Owl - das Armband

Pin It Now! Heute stelle ich euch meine neuste Eigenkreation vor, ein Armband mit Rizo-Perlen. Ich nennen es "Inka Owl", denn auf der einen Seite erinnert es mich an Südamerikanischen Federschmuck auf der anderen Seite aber auch an ein Eulengesicht.
Eine Anleitung hierzu könnte ihr in meinem Etsy-Shop oder bei Dawanda kaufen.

Bracelet Inka Owl / Armband Inka Owl
Beading pattern bracelet "Inka Owl" turquoise

Bracelet Inka Owl / Armband Inka Owl
Beading pattern bracelet "Inka Owl" turquoise

Bracelet Inka Owl / Armband Inka Owl
Beading pattern bracelet "Inka Owl" turquoise

Hier das Armband in einer rot-türkis Variante:
Beading pattern bracelet "Inka Owl"antique


Arbeitszeit: ca. 5 h (Entwicklungszeit deutlich länger)
Eigenkreation

Hier könnt ihr die Version von Gudrun Cordle sehen, die nach meinem Design noch eine passende Kette und Ohrringe gefädelt hat.


Sie möchten dieses Schmuckstück kaufen? Schauen Sie in meinem Dawanda-Shop. Wenn Sie es dort noch nicht finden sprechen Sie mich an: PrettyNett@web.de

You would like to buy this jewelry? Take a look at my Dawanda-Shop. If you can't find it there, write an e-mail to me: PrettyNett@web.de 

Donnerstag, 7. November 2013

Anleitung für Armband Edelweiß / Beading Pattern bracelet Edelweiss

Pin It Now! Yipee, meine erste Verkaufsanleitung ist da.

Vor ein paar Tagen ist meine erste Verkaufsanleitung fertig geworden. Sie ist für das Armband "Edelweiß" dass ich hier auch schon mal vorgestellt habe.
Es ist doch ganz schön viel Arbeit so ein Tutorial zu erstellen, bis alle Fotos, Grafiken und der Text übereinstimmen, muss man es ganz schön oft fädeln und aufpassen, dass man nicht "betriebsblind" wird und Fehler nicht mehr erkennt. Und ständig bleibt die Frage im Hinterkopf "Werden die Leute es verstehen was ich meine?", "Gibt es vielleicht einen einfacheren Fädelweg?"

Beading Pattern bracelet "Edelweiss" white

Beading Pattern bracelet "Edelweiss" pink and petrol

Beading Pattern bracelet "Edelweiss" pink, petrol and white


Aber ich habe einen super Probefädler gefunden, nämlich meinen Ehemann. Er hat überhaupt keine Ahnung vom Fädeln ist aber mit der Anleitung sehr gut zurecht gekommen und hat ein Armband ohne Probleme hergestellt. Seine Farbwahl hat mich zwar ein wenig geschockt, aber die Geschmäcker sind halt verschieden ;-) (Vielen Dank für's Probefädeln, mein Schatz!)

Aus diesem Anlass habe ich neben meinem Dawada-Shop noch einen Etsy-Shop eröffnet, da ich die Anleitung auch in englisch anbiete. Um meinen Etsy-Shop etwas anzukurbeln, gibt es für die ersten 5 Käufer, die meine Anleitung über Etsy kaufen einen Rabatt von 25 % auf den Kaufpreis (Coupon-Code: NewcomerPrettyNett).
Bei Perle und Kunst kann man die Anleitung auch kaufen.

Noch etwas zu den Rechten und dem Verkaufen von gefertigtem Schmuck:
Schmuck der nach meinen Anleitungen hergestellt wurde, darf gerne in kleinen Mengen verkauft werden, solange ich als Designer (www.PrettyNett.de) angeben werde. (Ich selber kaufe ja auch lieber Anleitungen, die das Verkaufen der fertigen Schmuckstück erlauben, damit ich sie in meinem Shop verkaufen kann und verhindern kann man es ja sowieso nicht ;-))
Was ich aber nicht mag, ist wenn Anleitungen (in Teilen oder Ganz) kopiert oder weiter gegeben werden.

Über Fotos von euren nach meiner Anleitung gefertigten Schmuckstücken würde ich mich freuen und werden natürlich verlinkt bzw. hier veröffentlicht.


Sie möchten dieses Schmuckstück kaufen? Schauen Sie in meinem Dawanda-Shop. Wenn Sie es dort noch nicht finden sprechen Sie mich an: PrettyNett@web.de

You would like to buy this jewelry? Take a look at my Dawanda-Shop. If you can't find it there, write an e-mail to me: PrettyNett@web.de 

Donnerstag, 24. Oktober 2013

Avalon - Das Collier

Pin It Now! Vor kurzem war ich bei Perle und Kunst und habe den Workshop "Avalon" mit Sabine Lippert besucht. Eigentlich ist Avalon ein Armband, aber irgendwie hatte ich wohl mehr Lust eine Kette zu fädeln. Also habe ich zu Hause ein bisschen mit den einzelnen Elementen experimentiert und es ist diese Kette entstanden. Die Kette besteht aus verschiedenen "Fädelstadien" des Grundelements des Armbandes. Ich bin ganz happy, denn die Kette sitzt super und kippelt nicht.
Die einzelnen Elemente habe ich einfache mit RAW-Einheiten verbunden. Wenn man es von Anfang an als Kette plant, kann man es sicherlich auch anders lösen. Aber so ist es für mich völlig ok.
Natürlich musste ich mir Material nachkaufen, denn das Armband möchte ich natürlich auch noch haben, damit das Set passend ist. 

Collier Avalon / necklace Avalon beading fädeln

Collier Avalon / necklace Avalon beading fädeln

Collier Avalon / necklace Avalon beading fädeln

Collier Avalon / necklace Avalon beading fädeln
Arbeitszeit: ca. 12 h 
Muster: basierend auf dem Armband Avalon von trytobead



Montag, 21. Oktober 2013

Inka Armband

Pin It Now! Heute zeige ich euch das Inka-Armband von ellad2. Es sieht schnell gefädelt aus, ist aber doch nicht so schnell fertig geworden wie ich dachte. Aber es ist schön geworden finde ich. Habt ihr die SWAROVSKIK Bicones gesehen, wie toll die blinken? Es ist die Farbe sun 2x AB.


Armband Inka / Bracelet Inka
 
Arbeitszeit: ca. 5 h
Anleitung: ellad2
 
 

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Dragonscale - Ein Anhänger wie Drachenhaut

Pin It Now! Heute zeige ich euch einen kleinen Anhänger, der im Muster Dragonscale gearbeitet wurde. Passend zum Ring habe ich auch hier wieder 925er Argentium Silber und 14 kt Rose Gold benutzt. Eine Kombination, die mir im Moment sehr gut gefällt.


Chainmaille Anhänger / Pendant Dragonscale DrachenhautChainmaille Anhänger / Pendant Dragonscale DrachenhautChainmaille Anhänger / Pendant Dragonscale Drachenhaut
Arbeitszeit: ca. 1,5 h
Ringe: Unkamensupplies

Dienstag, 8. Oktober 2013

Europa - Chainmaille Ring aus edlen Materialien

Pin It Now!
Für diesen Ring habe ich richtig edle Materialien verarbeitet. 925er Argentinum Silber und 14 kt Goldringe. Für einen Ring kann ich mir das noch leisten, aber für eine Kette,....?

Der Ring ist überwiegend Silber. In der Mitte befindet sich ein Streifen aus Rose Gold ("blasses Gold"). Auf den Fotos wirkt der Goldton leider etwas zu kräftig und rotstichig. In Wirklichkeit ist das Gold viel dezenter.
925er Argentium Silber, ist eine moderne Form des Sterling Silbers, welches durch seine chemische Zusammensetzung anlaufgeschützt ist. Die Goldringe bestehen aus 14 kt Rose Gold filled, d.h. der Metallring enthält 14 kt Gold und ist nicht nur vergoldet.

Beim Verarbeiten war ich auch ganz vorsichtig mit den Zangen, damit auch ja keine Kratzer auf die Ringe kommen. 

Das Muster des Rings nennt sich European 4 in 1.
Chainmaille Ring aus 925er Argentinum Silber 14kt Rose Gold filled 

Arbeitszeit: ca. 1,5 h